

Erste Unterrichtstage
Nun waren alle Jahrgänge mindestens ein Mal in der Schule. Heute waren die Erstklässler, die auch am Montag nochmal kommen, hier. Auch wenn es zum Schulbeginn aufgrund der großen Schüler*innenanzahl etwas wuselig war und Kinder und Eltern etwas aufgeregt waren, hat alles gut geklappt. Unsere Erstis haben Ihren ersten Schultag mit seinen gefühlten 1000 Regeln gut gemeistert. Aber wir sind insgesamt sehr zufrieden mit "unseren" Kindern und auch mit "unsereren" Eltern: Die Maske
288


Endspurt der Steineschlange
Ein kleines Stück fehlt noch, dann sind wir an der nächsten Säule. -Wer Lust hat, noch einen Stein anzulegen, kann das gerne tun. Die Steineschlange hat nach wie vor Hunger und möchte noch wachsen!
57


Pausenspaß
Bewegte Pausen sind ein wichtiger Bestandteil der gesunden Entwicklung unserer Kinder und damit fester Bestandteil des Schulalltags auch in dieser Zeit. Allerdings können die Kinder natürlich nicht so frei spielen, wie es sonst der Fall ist. Daher bieten zwei Sportlehrkräfte mit großem Engagement Bewegungspausen an. Während die eine Gruppe an Kindern sich in einem Lauf- und Geschicklichkeitsparcours erprobt, trainiert die andere Gruppe an den Steppern Koordination und Muskela
65
Kinderbeschäftigung
Hier einige Tipps zur Kinderbeschäftigung, die wir dem Infobrief 20/4 unseres Kooperationspartners PostSportVerein entnommen haben. Vielen Dank an den bekannten und beliebten Trainer Daniel Schwebe! Der Verein schlägt vor und wünscht viel Spaß: - Die längste Blumenwiese der Welt
www.marienhof-hagen.de
- Vorlesen für Kinder
www.wuselstunde.de
- Familien-Box-Kinder stark machen
www.kinderstarkmachen.de/unterstuetzung/eltern/familien-box.html
- ALBAs tägliche Sportstunde
62